Julius Meinl – Kunst-Damenspende – Staudacher-Fächer
Den hoch begehrten Künstlerfächer ziert zum Jubiläumsball eine Arbeit des renommierten österreichischen Künstlers Hans Staudacher. Das Motiv seiner Arbeit spiegelt auf wunderbare Weise die unterschiedlichen Aspekte des Balls wieder:
Rot=Liebe: Rot ist die Ballfarbe und um Liebe geht es ja auch ganz stark in den Einlagen der Eröffnungs – Motive nach Romeo und Julia. Hans Staudacher, dessen Werk bis in die 50er Jahre zurück geht, aber auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat, bildet somit die Brücke vom ersten Ball der Kaffeesieder 1957 bis zum diesjährigen Jubiläumsball.
„Es freut mich sehr, dass heuer eines meiner Motive die Damenspende des Wiener Kaffeesiederballs ziert“, sagt Hans Staudacher und ergänzt: „Das Fächermotiv steht für Liebe und Leidenschaft, und die Liebe gehört gefeiert und wo kann man das besser als auf einem Wiener Ball.“
Der künstlerische Leiter des Balls, Christof Cremer, hat die Idee zum Künstlerfächer gemeinsam mit dem langjährigen Freund und Förderer des Kaffeesiederballs Prof. Ernst Hilger entwickelt. Im Jahr 2017 ermöglicht nun Julius Meinl dieses sehr erfolgreiche Projekt und vertieft so seine langjährige Partnerschaft mit dem Ball der Wiener Kaffeesieder! Die Wiener Kaffeesieder und die Ballgäste freuen sich über diese Großzügigkeit von Julius Meinl!