Aquarelle mit Kaffee gemalt – „Kaffeekünstler“ Adrian Mitu auf dem Wiener Kaffeesiederball

„Ein künstlerischer Mix zwischen Zeichnen, Aquarell und Kaffee.“

Julius Meinl bringt den „Kaffeekünstler“ Adrian Mitu auf den Wiener Kaffeesiederball!
Die Liebe zum Kaffee und zu seiner inspirierenden Wirkung ist das, was den Künstler mit dem Traditionsröster verbindet. Aber, seht selbst und erfahrt mehr über Arbeit von Adrian Mitu…

 

Café Landtmann - © Adrian Mitu

Café Landtmann, Wien

 

Der junge Rumäne ist mit Kaffee als Aquarellfarbe eher zufällig in Kontakt gekommen. Eines Morgens hat er den Pinsel versehentlich in sein Lieblingsgetränk getaucht und war über die kräftigen und vielfältigen Farbnuancen erstaunt – es folgte das erste komplett mit Kaffe gemalte Bild. Seine Technik beschriebt er selbst als „einen künstlerischen Mix zwischen Zeichnen, Aquarell und Kaffee“.

Café Prückel - © Adrian Mitu

Café Prückel – © Adrian Mitu

Bereits während des Architekturstudiums in Bukarest folgte Adrian Mitu seiner Leidenschaft für Architektur, Kaffee und Automobil Design und fertigte Aquarelle von klassischen Oldtimern an – unter anderem für Automobil Enthusiasten oder für die Tirac Collection, einem Automobilmuseum in Bukarest. Nach dem Studium entschied sich Mitu aus seiner künstlerischen Entwicklung etwas Besonders zu machen und sein Portfolio weiter zu erweitern. Gemeinsam mit Julius Meinl begann die erste landesweite Tour, bei welcher Mitu die Möglichkeit bekam seine Kaffeehaus Kollektion auszustellen; denn was liegt näher beieinander als die traditionsreichen Wiener Kaffeehäuser in Aquarellen, gemalt mit Kaffee, zu verewigen.

Café Weimar - © Adrian Mitu

Café Weimar – © Adrian Mitu

Mit seiner Leidenschaft möchte er Menschen inspirieren. Angefangen mit präzisen Bleistiftzeichnungen vollendet er die Schattierungen in der nuancierten Colorierung mit Hilfe von Kaffee. In der Wiener Hofburg wird er sein Wissen weitergeben und vor Ort für die Ballgäste malen.

Die Arbeit von Adrian Mitu können Sie ebenfalls auch auf Facebook verfolgen.